|
Inhalt
|
| Einleitung .....
317 |
| Die Symbolik der Gedenkstätten als Identitätsstiftung der
Überlebenden .....
317 |
| Gedenkstätten, Kriegerdenkmäler und Mahnmäler im historischen
Überblick .....
320 |
| Von den Befreiungskriegen zur Revolution 1848
..... 321 |
| Die National-Deutsche "Einigung": das Deutsche Reich - ein "christlicher
Staat"? ..... 325 |
| Errichtung von Kriegerfriedhöfen .....
329 |
| "Christentum" oder Bürgerrecht? .....
330 |
| Der 1. Weltkrieg - Krise national-deutscher Machtentfaltung
..... 332 |
| Krieger-"Ehrung" im Weimarer Reich - zur Kontinuität "christlicher"
und nationaler Identität .....
333 |
| Nationalsozialistischer Kriegstoten-"Kult"
..... 338 |
| Der bundesdeutsche Neubeginn - Mahnmäler und Opfermäler
..... 341 |
| Neue kritische Impulse öffentlicher Reflexion und Trauer
..... 343 |
| Literatur - eine Auswahl .....
347 |
| Anmerkungen .....
348 |